Anja Krauß (Foto)

Supervision

Bei der Supervision unterstützen wir Einzelpersonen, Teams oder Gruppen bei der Reflexion und Weiterentwicklung ihres beruflichen Handelns.

Supervision zielt darauf ab, Klarheit, Entlastung und neue Handlungsmöglichkeiten zu schaffen. Sie hilft dabei, das berufliche Tun bewusster zu gestalten, die Qualität der Arbeit zu sichern und langfristig die eigene seelische Gesundheit zu stärken.

Typische Themen in der Supervision:

  • Reflexion des beruflichen Handelns
  • Umgang mit Konflikten im Team oder mit Klient:innen
  • Rollenklärung und Kommunikation
  • Belastung und Stressbewältigung
  • Fallbesprechungen (z. B. bei komplexen Klientensituationen)
  • Organisationsveränderungen oder Leitungsfragen

Wir bieten folgende Formen der Supervision an: Die Einzelsupervision: zur persönlichen beruflichen Klärung, die Teamsupervision: zur Zusammenarbeit und Rollenklärung im Team und die Fallsupervision: fokussiert auf konkrete Fälle aus der beruflichen Praxis.

Wie kriege ich den Job?

„Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen.“
Anton Bruckner